SoSe 2021
Informationen für Studierende
- Orientierungsveranstaltung für Studienanfänger*innen: Dienstag, 02.03.2021, 10-13 Uhr, online.
https://univienna.zoom.us/j/97039955783?pwd=SjBLU2dOTlhMR2RBVEE1Q3NKZWQwQT09 - Anmeldefrist für prüfungsimmanente LVen: 01.02.-04.03.2021!
- Registrierung für die VOen nicht vergessen, sonst bekommen Sie keinen Zugang zu Moodle.
- Die Lehrveranstaltungen beginnen am Institut für Afrikawissenschaften generell am Freitag, 05.03.2021! Ausgenommen Blocklehrveranstaltungen.
- Hinweis: Die LV 143145 'Afrikawissenschaftliche Lektüren' von Birgit Englert kann schon ab dem zweiten Semester besucht werden.
- Hinweis: SE für Doktorand*innen: 420001 'Mobilitäten in transdisziplinärer Perspektive' von Birgit Englert!
Topnachrichten
Workshop: Afrikaforschung in Österreich: Zugänge und Perspektiven
Conference "Entangled Im/Mobilities: Perspectives from the Humanities and Social Sciences"
OeAD: APPEAR III
Die Afrikawissenschaften
Die Afrikawissenschaften sind eine Arealwissenschaft und widmen sich der Erforschung und Beschreibung afrikanischer Gesellschaften, insbesondere ihrer Geschichte, Sprachen und Literaturen. Das Studium befasst sich mit den Grundlagen des Wissens über afrikanische Gesellschaften und der Vernetzung Afrikas mit der Welt, sowie mit der Umsetzung dieses Wissens in beruflicher und anderer gesellschaftlicher Praxis.
Studienabschlüsse sind: Bachelor of Arts (BA), Master of Arts (MA) sowie das Doktorat.
Im Rahmen der afrikawissenschaftlichen Curricula vermitteln wir themenorientiert Geschichts-, Sprach- und Literaturwissenschaften. Zentral für das Selbstverständnis der Afrikawissenschaften ist multi- und interdisziplinäres Arbeiten. Deshalb betonen wir Vielfalt, Diversität und Wandel auch in unseren Wissenschaftskooperationen mit PartnerInnen aus aller Welt.