Mag. Dr. Gabriele Slezak
Sommersemester 2023
143042 SE Kolonialen Kontinuitäten auf der Spur - Ansätze zur Dekolonialisierung von Wissenssystemen in internationalen Forschungskooperationen
Wintersemester 2022
143004 SE Die Universitätsbibliothek als Ort der antirassistischen Praxis - Eine kritische Auseinandersetzung im Spannungsfeld von Wissensaufbereitung und Reproduktion stereotyper Afrikabilder
Sommersemester 2022
143221 KU Rassismus im Bücherregal. - Bibliotheken als Orte antirassistischer und kritischer Auseinandersetzung im Spannungsfeld von Wissensaufbereitung und Reproduktion stereotyper Afrikabilder
Slezak, G., Melcher, A., Sendzimir, J., Oueda, A., Ouedraogo, R., Kabore, C., & Toe, P. (2020). Fishing for food and food for fish: Negotiating long-term, sustainable food and water resources in a transdisciplinary research project in Burkina Faso . in T. Haller, & C. Zingerli (Hrsg.), Towards Shared Research: Participatory and Integrative Approaches in Researching African Environments : Opportunities, Challenges, Actualities in Natural and Social Sciences (S. 125-166). Transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839451502-006

Slezak, G., Melcher, A., Ouedraogo, R., Sendzimir, J., Savadogo, M., & Moog, O. (2018). Healthy Fisheries Sustain Society and Ecology in Burkina Faso. in S. Schmutz, & J. Sendzimir (Hrsg.), Riverine Ecosystem Management: Science for Governing Towards a Sustainable Future (Band 8, S. 519-539). Springer Open. Aquatic Ecology Series



Slezak, G. (2014). Von Wahrnehmung und Erfahrung: Überlegungen zu explorativen Beobachtungsverfahren. in P. Dannecker, & B. Englert (Hrsg.), Qualitative Methoden in der Entwicklungsforschung (S. 176-196). Mandelbaum Verlag. Gesellschaft, Entwicklung, Politik (GEP) Band 15 https://doi.org/10.1000/182



Slezak, G. (2011). Mehrsprachigkeit als Herausforderung: MigrantInnen aus afrikanischen Herkunftsländern in gedolmetschten Verhandlungen in Straf- und Asylverfahren in Österreich. in W. Bauer, & A. Lindemann (Hrsg.), Faire Verfahren brauchen qualifizierte Sprachmittler: Tagungsband des 5. Deutschen Gerichtsdolmetschertag, Hannover 25/26. März 2011 (S. 94-100). BDÜ Fachverlag.

Rienzner, M., & Slezak, G. (2011). Sprachmittlung bei Gericht und Behörden. Eine afrikawissenschaftliche Perspektive. in B. Haider (Hrsg.), Deutsch über alles? Sprachförderung für Erwachsene (S. 110-114). Edition Volkshochschule.











The language of courtroom talk – a just language for all? Plurilingualism and equal access to justice in Burkina Faso and Austria

Gabriele Slezak (Vortragende*r) & Natalie Tarr (Vortragende*r)

19 Apr. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Managing linguistic diversity in the African city

Gabriele Slezak (Vortragende*r), Natalie Tarr (Vortragende*r) & Mohomodou Hassouba (Vortragende*r)

30 Juni 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Weaving together society and ecology – negotiating long term understanding of transdisciplinary food and water resources management in Burkina Faso.

Gabriele Slezak (Vortragende*r) & Andreas Melcher (Vortragende*r)

19 Mai 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science






SLEZAK Gabriele (2013). Communication & scientific language: Language practices in transcultural research cooperation.

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

23 Juni 201328 Juni 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere






Sociolinguistic Perspectives in Transdisciplinary Research.

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

7 Nov. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Partizipation und Kommunikationsbedürfnisse in der EZA-Praxis.

Gabriele Slezak (Invited speaker)

8 Juni 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Meine Sprachen - meine Lebenswelt.

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

24 Apr. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Projektpräsentation SUSFISH - Burkina Faso.

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

22 März 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Einführung in die Sprache Bambara.

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

12 März 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Meine Sprachen - meine Lebenswelt.

Gabriele Slezak (Autor*in)

12 März 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Dolmetschen bei Gericht

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

10 Jan. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Dolmetschen bei Gericht.

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

9 Jan. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Mehrsprachige Kommunikation bei Behörden und Gerichten.

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

7 Dez. 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Dolmetschen bei Gericht

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

13 Sep. 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere





Dolmetschen bei Gericht

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

10 Mai 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Sprache und Translation in der Rechtspraxis.Präsentation der Stichproben 19/ 2011

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

12 Apr. 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Projektpräsentation "PluS"

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

7 Apr. 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Bildungspolitische Perspektiven in Burkina Faso.

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

8 Okt. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Dolmetschen bei Gericht.

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

15 Sep. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Language choice in criminal and asylum procedures with participants from African countries.

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

8 Apr. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere




MigrantInnen aus afrikanischen Herkunftsländern in Straf- und Asylverfahren in Österreich.

Gabriele Slezak (Vortragende*r)

29 Okt. 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Institut für Afrikawissenschaften

Spitalgasse 2, Hof 5 (Campus)
1090 Wien

gabriele.slezak@univie.ac.at