The language of courtroom talk – a just language for all? Plurilingualism and equal access to justice in Burkina Faso and Austria
Gabriele Slezak (Vortragende*r) & Natalie Tarr (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Hegemonic practices and plurilingual knowledge production. The challenge of inclusive higher education in Africa within the context of internationalization.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Managing linguistic diversity in the African city
Gabriele Slezak (Vortragende*r), Natalie Tarr (Vortragende*r) & Mohomodou Hassouba (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Weaving together society and ecology – negotiating long term understanding of transdisciplinary food and water resources management in Burkina Faso.
Gabriele Slezak (Vortragende*r) & Andreas Melcher (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Multilingual interaction in court: Perceptions of linguistic resources and African languages in legal settings in Austria
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Fishing for food and food for fish: negotiating long term, sustainable food and water resources in a transdisciplinary research project in Burkina Faso
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Plurilingualism and the Internationalization of Higher Education. A Biographic Approach to Language Use and Linguistic Hierarchization in West Africa
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Sociolinguistic perspectives on the internationalization of higher education in Africa: Case Study on interdisciplinary research in applied ecology in Burkina Faso
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
SLEZAK Gabriele (2013). Communication & scientific language: Language practices in transcultural research cooperation.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Slezak, Gabriele (2013).When Plurilingual Speakers Enter Unlilingual Environments: Migrants from African Countries in Vienna: Language Practices and Institutional Communication.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Dialoguing languages and ideologies - An approach to mobilize linguistic resources in public authorities,
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Spitzl, Karlheinz, Rienzner Martina, Slezak, Gabriele (2013). Amtssprache Deutsch und anderssprachige Kunden und Kundinnen – eine Herausforderung für Behörden.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Gabriele Slezak (2013): Spracherleben bei Behörden und Gericht, Baustelle Mehrsprachigkeit, Vortrag an der Konferenz „Herausforderung für Berufswelt und Arbeitsplatz“, Arbeiterkammer Wien, 23. und 24. 1. 2013 (gem mit Busch Brigitta)
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Sociolinguistic Perspectives in Transdisciplinary Research.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Linguistic diversity in the unilingual courtroom. Exploring an urban contradiction from a biographical point of view.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Partizipation und Kommunikationsbedürfnisse in der EZA-Praxis.
Gabriele Slezak (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
African Languages - Who cares? Kommunikationsbedürfnisse und Zugang zu ICT-basiertem Wissensaustausch. Der Development Gateway der Weltbank.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Meine Sprachen - meine Lebenswelt.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Projektpräsentation SUSFISH - Burkina Faso.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Einführung in die Sprache Bambara.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Meine Sprachen - meine Lebenswelt.
Gabriele Slezak (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Dolmetschen bei Gericht
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Dolmetschen bei Gericht.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Mehrsprachige Kommunikation bei Behörden und Gerichten.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Dolmetschen bei Gericht
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Plurilingual Speakers in Unilingual Environments: Language Rights and Courtroom Practices in Austria.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
All Persons Are Equal Before the Law. But What About Their Languages? Plurilingual Speakers Within a Unilingual Judiciary Perspectives From an Austrian Courtroom.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Projektpräsentation 'PluS' im Rahmen der Preisverleihung des Wiener Impulsprogramms für die Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften vom Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF).
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Dolmetschen bei Gericht
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Sprache und Translation in der Rechtspraxis.Präsentation der Stichproben 19/ 2011
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Projektpräsentation "PluS"
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Mehrsprachigkeit als Herausforderung: MigrantInnen aus afrikanischen Herkunftsländern in gedolmetschten Verhandlungen in Straf- und Asylverfahren in Österreich.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Bildungspolitische Perspektiven in Burkina Faso.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Wenn Sprache zur Hürde wird … MigrantInnen aus afrikanischen Herkunftsländern bei Behörden und Gericht in Österreich.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Dolmetschen bei Gericht.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Language choice in criminal and asylum procedures with participants from African countries.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Vorstellung des ÖNB-Projekts "Sprachwahl bei Gericht und Behörden für MigrantInnen aus afrikanischen Herkunftsländern"
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Sprache in Straf- und Asylverfahren mit Verfahrensbeteiligten aus afrikanischen Herkunftsländern.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
MigrantInnen aus afrikanischen Herkunftsländern in Straf- und Asylverfahren in Österreich.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
"Die sprechen halt im Dorf die Muttersprache, aber Englisch und Französisch genau so gut" - Srachwahl in Straf- und Asylverfahren mit Beteiligten aus afrikanischen Herkunftsländern.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die Herausforderung beim Einsatz afrikanischer Sprachen in Asyl- und Strafverfahren in Österreich.
Gabriele Slezak (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Institut für Afrikawissenschaften
Spitalgasse 2, Hof 5 (Campus)
1090 Wien